Solex 1966 Schwarz 1:18
Die ersten VéloSolex-Zweiräder wurden ab 1946 produziert und verkauft.
Im Jahr 1966 kam das Solex 3800 auf den Markt, das mit über 7 Millionen verkauften Exemplaren weltweit zum Symbol des Mopeds wurde. In Frankreich wurde die Produktion 1988 eingestellt, in Ungarn jedoch fortgesetzt.
Das Modell 3800 brachte wichtige Entwicklungen wie eine Kupplung und einen Gasgriff mit sich.
Der neue Motor, der das Vorderrad über eine Rolle antreibt, ermöglicht es ihm, 30 km/h zu erreichen.
Auf der Miniatur findet man natürlich den berühmten roten 3800-Streifen auf der Luftfilterhaube, aber auch die Nachbildung von Zubehör wie die Tasche auf dem Gepäckträger und den kleinen Solexine-Kanister.
Als Ikone unter den Mopeds erreicht es sogar die Herzen von Stars wie Brigitte Bardot oder Steve McQueen. Letzterer benutzte es 1970 während der Dreharbeiten zu dem Film "Le Mans".
Selbst in der heutigen Zeit und bei schönem Wetter ist es nicht verwunderlich, dass man diesen Mopeds begegnet, die Generationen geprägt haben und jahrzehntelang Teil der Landschaft auf dem Land waren.
Durch ihre einfache Mechanik sind sie ein gefundenes Fressen für Bastler, die sie restaurieren, um ihnen ein neues Leben zu geben.
Technische Daten
- Maßstab
- 1:18
- Modellhersteller
- Norev
- Jahr
- 1966
- Öffnungen
- 0
- Farbe
- Schwarz
- Material
- Metall (Zamak)
- Autohersteller
- SOLEX
- Thema
- Personenkraftwagen
- Typ
- Motorrad
- Alter
- Ab 14 Jahren