Fliegende Asse F-16 Fighting Falcon
Die General Dynamics F-16 Fighting Falcon wurde als Folge des Vietnamkriegs und der Notwendigkeit, die USAF mit einem dominanten Luftüberlegenheitsjäger auszustatten, entwickelt. Sie war das erste Flugzeug, das absichtlich so konstruiert wurde, dass es aerodynamisch instabil war, was es zu einem extrem manövrierfähigen Flugzeug machte, aber auch ein Flugzeug, das sich stark auf die Technologie der computergesteuerten elektrischen Flugsteuerung stützte. Die 1978 eingeführte F-16 ist bis heute bei mehreren Luftwaffen der Welt im Einsatz und hat sich zum meistproduzierten modernen westlichen Düsenjäger der Geschichte entwickelt, der nicht nur bei der US-Luftwaffe, sondern auch in 25 überseeischen Ländern dient.